TEIL 3: Die Vorbereitung auf das schwierige Gespräch

Hier kommt der dritte Teil der Serie Das schwierige Gespräch. Wir gehen heute der Frage nach der Vorbereitung auf ein wichtiges und herausforderndes Gespräch nach.

PLANUNG IST DAS HALBE LEBEN:

  1. Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor, indem Sie sich die wichtigsten Punkte notieren. Worum geht es Ihnen wirklich? Was ist Ihr Ziel? (siehe dazu TEIL 1: 7 Fragen an Sie selbst). Was sind Ihre must-haves? Bei welchen Themen können Sie Ihrem Gesprächspartner entgegenkommen?
  2. Wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt aus (keine stressigen Termine vorher oder nachher, keiner sollte hungrig/unter Zeitdruck sein,…). Überlegen Sie sich zwei (bis drei) Termine, für den Fall, dass Ihr Gesprächspartner verhindert ist oder versucht Ihnen auszuweichen.
  3. Wählen Sie einen geeigneten Ort an dem Sie ungestört sind und Sie sich wohl fühlen (vergewissern Sie sich, dass Sie nicht gestört werdet, zB Telefon umleiten, Handy lautlos, Kinder gut versorgt,…). Wählen Sie wenn möglich einen neutralen Ort.
  4. Selbstfürsorge! Was brauchen Sie um ganz in Ihrer Mitte sein zu können (Essen, Trinken, frische Luft,…)?

DIE EINLADUNG:

  1. Laden Sie Ihren Gesprächspartner aktiv zu einem Gespräch ein. Sie können ihm/ihr gerne sagen, worüber Sie sprechen möchten, so kann sich das Gegenüber auch vorbereiten.
  2. Formulieren Sie möglichst klar, wieso Ihnen das besonders wichtig ist. Gerne können Sie auch hinzufügen welches (gemeinsame!) Ergebnis Sie erzielen möchten und welche Vorteile es bringt. Bleiben Sie verbindlich. Üben Sie jedoch keinen Druck aus.
  3. Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung. Es lohnt sich.

Sie wollen mehr wissen und mit mir Ihre Kommunikationsskills trainieren oder Ihre Konfliktfähigkeit und Resilienz stärken? Lernen wir uns kennen und gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.

Dieser Beitrag ist Teil der Serie Das schwierige Gespräch. Hier finden Sie die restlichen Beiträge:

Teil1: Das Lösungsmindset
Teil 2: Aktives Zuhören
Teil 4: Ein schwieriges Gespräch oder eine Verhandlung führen. 11 Impulse
Teil 5: So tragen Sie zur Verschlechterung der Situation bei

© Mag. Eva Schrotter / designed @estivestudio

FÜHRUNG, DIE SICH NACH DIR ANFÜHLT:

Authentisch, werteorientiert und mit einer Kommunikation, die dein Team inspiriert.

Dein ganzheitliches Leadership- und Kommunikationsprogramm, das dir hilft, klare Ergebnisse zu erzielen, starke Beziehungen aufzubauen und ein Team zu führen, das mit dir geht.

DEINE LEADERSHIP JOURNEY BEGINNT HIER:

Bereit für deinen nächsten Schritt? Lass uns gemeinsam loslegen. Trag dich hier ein und ich sende dir mehr Infos.

Mit der Anmeldung bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner